
Wieso "Brückenwege"?
- Gronau verfügt über viele Brücken
- Verein ist in Gronau fest verwurzelt
- eine Brücke überwindet Hindernisse
- diese Wegstrecken über Brücken sind Brückenwege.
Das Logo „Brückenwege e.V.“ hat folgende Elemente:
- Das Logo besteht aus zwei Menschen, die über eine Brücke gehen, unter der Brücke fließt Wasser hindurch. Die Brücke wird verstärkt durch den Schriftzug „Brückenwege e.V“.
- Die Brücke symbolisiert einen Weg über innere und äußere Abgründe, die psychisch, seelisch und geistig behinderte Menschen oftmals als unüberwindbare Hindernisse sehen.
- Die beiden schemenhaft dargestellten Menschen wenden sich einander zu.
- Dass es zwei Personen sind, stellt die Unterstützung durch den Verein dar.
- Die gleich großen Personen symbolisieren, dass man sich auf „Augenhöhe“ begegnet - man ist gleichwertig.
- Die Personen sind in gelb dargestellt – gelb steht hier für die Sonne und damit für Wärme, für Fröhlichkeit und Lebenskraft, aber auch für Gold und damit für wertvoll.
- Bei den Bildelementen und beim Schriftzug wurde bewusst auf eine weiche Form ohne scharfe Kanten geachtet, es soll Zeichen sein für Unkompliziertheit und für Ruhe.
- Die Brücke und das Wasser bilden zusammen das christliche Fischsymbol, da die Grundlage für die Arbeit des Vereines die Orientierung am christlichen Menschenbild ist.